Ihr Kompetenz-Team für eine gründliche Prophylaxe
Gesunde und gepflegte Zähne steigern nicht nur das eigene Wohlbefinden und sorgen für ein attraktives Aussehen, sondern können ebenso das Risiko, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden, senken. Dafür ist es jedoch wichtig, dass Sie neben der täglichen Mundhygiene regelmäßig einen Termin für die Prophylaxe wahrnehmen. In diesem Zusammenhang übernimmt die gesetzliche Krankenkasse einige Prophylaxebehandlungen. Vereinbaren Sie beispielsweise einen Termin für eine professionelle Zahnreinigung bei uns in Leonberg, um Ihr strahlendes Lächeln zu erhalten. So lassen sich spätere kostenaufwändige Zahnsanierungen vorbeugen.
Hinsichtlich der Prophylaxe bieten wir Ihnen:
- Häusliche Prophylaxehilfen
- Professionelle Zahnreinigungen
- Prophylaxe während der Schwangerschaft
- Prophylaxe nach der Schwangerschaft für Mutter und Kind
- Tiefenflouridierung
- Laserbehandlung zur Eliminierung von Karies- und Parodontitisbakterien
- Individualprophylaxe
- Fissurenversiegelungen
- Sportlermundschutz
- Und viele weitere Behandlungen
Vereinbaren Sie einen Prophylaxe-Termin in unserer Praxis!
Häufig gestellte Fragen zur Prophylaxe
Was ist zahnärztliche Prophylaxe und warum ist sie wichtig?
Die zahnärztliche Prophylaxe umfasst präventive Maßnahmen, die helfen, Zahnerkrankungen wie Karies, Parodontitis oder Zahnverlust zu verhindern. Dazu gehören unter anderem die professionelle Zahnreinigung, Fluoridierungen, Fissurenversiegelungen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Gesundheitsprobleme der Zähne frühzeitig zu erkennen und größere Eingriffe zu vermeiden. Eine gute Prophylaxe kann außerdem das Risiko für allgemeine Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
Welche Maßnahmen gehören zur effektiven zahnärztlichen Prophylaxe?
Zur zahnärztlichen Prophylaxe gehören verschiedene Bausteine, die einander ergänzen:
- Professionelle Zahnreinigung: Sie dient der Entfernung von harten und weichen Belägen sowie der Politur der Zähne.
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Diese werden durchgeführt, um eine Früherkennung von Zahnerkrankungen zu ermöglichen.
- Fluoridbehandlungen: Sie bieten dem Zahnschmelz Schutz vor Karies.
- Fissurenversiegelungen: Diese sorgen für eine Versiegelung von Vertiefungen auf der Zahnoberfläche.
- Individuelle Beratung: Sie orientiert sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen und beinhaltet Tipps zur Optimierung der häuslichen Mundhygiene.
Wie oft sollte man prophylaktische Maßnahmen in Anspruch nehmen?
Die Häufigkeit hängt von individuellen Risikofaktoren und Ihrer Mundgesundheit ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, ein- bis zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Für Menschen mit erhöhtem Risiko, wie Raucher und Raucherinnen, Diabetiker und Diabetikerinnen oder Schwangere, kann ein kürzerer Abstand sinnvoll sein. Eine regelmäßige Beratung in unserer Praxis hilft Ihnen, den für Sie idealen Rhythmus zu finden.
Welche Vorteile bietet eine regelmäßige Prophylaxe?
Eine regelmäßige Prophylaxe bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Dazu gehören u. a.:
- Sie beugt Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis effektiv vor.
- Die Prophylaxe ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Problemen.
- Sie unterstützt ein gesundes und ästhetisches Erscheinungsbild Ihrer Zähne.
- Die Prophylaxe fördert das allgemeine Wohlbefinden und kann gesundheitliche Risiken senken.
Wie unterstützt die häusliche Mundpflege die professionelle Prophylaxe?
Eine sorgfältige Mundhygiene zu Hause ist entscheidend, um die Ergebnisse der professionellen Prophylaxe langfristig zu erhalten:
- Zweimal tägliches Zähneputzen: Nutzen Sie fluoridhaltige Zahnpasta und eine elektrische Zahnbürste.
- Reinigung der Zahnzwischenräume: Verwenden Sie Zahnseide und Interdentalbürsten, um schwer erreichbare Stellen sauber zu halten.
- Mundspülungen: Setzen Sie antibakterielle Mundspülungen ein, um die Keimbelastung im Mundraum zu reduzieren.
- Ernährung und Lebensstil: Vermeiden Sie Zucker, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und verzichten Sie auf das Rauchen.
Die Zahnarztpraxis Dr. Milan Lecic befindet sich im Zentrum von Leonberg. Der erfahrene Zahnarzt und das gesamte Praxisteam haben sich auf die Behandlung von Angstpatient:innen spezialisiert und verfügen über modernste Methoden zur schmerzfreien Behandlung. Da unsere auf Angstpatient:innen ausgerichtete Praxis eine Seltenheit in der Region ist, nehmen wir gern auch Patient:innen aus umliegenden Städten, wie Ditzingen, Gerlingen, Renningen, Magstadt, Weil der Stadt, Rutesheim, Maichingen oder Höfingen auf.
Außerdem sind Patient:innen aus Böblingen, Sindelfingen und Vaihingen an der Enz herzlich willkommen.
Zu unseren Kompetenzen gehören unter anderem Bleaching, Schnarchtherapie, Wurzelkanalbehandlung und Zahnerhaltung.